Top bild-/ton-qualität, menüführung sehr schnell und flüssig, dem hexa-core prozessor sei dank. Auch die einrichtung zur bedienung weiterer geräte, wie bei mir tv (lg), av-receiver(pioneer) und dvd-player (sony) war kinderleicht und unproblematisch. Mein upgrade von einer amazon fire tv box auf diesen cube war definitiv lohnenswert. Ich werde noch weitere geräte zur steuerung einbinden, wie steckdosen und philips hue-leuchten. Alexas-ki muss jedoch hinsichtlich logik und eigene lernprozesse weiter verbessert werden. Aber dies wird die zukunft zeigen.
Der cube erkennt meine kabelbox zwar, aber versteht dann das kommando “wechsle zu kabel” nicht. Das kommando mit “wechsle zu hdmi1” funktioniert aber wieder. Ebenfalls funktioniert, wenn man die kabelbox als mediaplayer konfiguriert, der aufruf mit “wechsle zu mediaplayer” klappt dann. Manche kommandos klappen aber nicht. Es gibt einen unterschied ob man “nach” oder “zu” sagt. Das umschalten mit “wechsle nach rtl auf kabel” wird nicht verstanden, sondern nur mit “zu”. Oftmals muss man richtige kommandos auch doppelt wiederholen. Bei manchen kommandos wechselt zwar alexa auf den richtigen kanal, lässt jedoch die soundbar auf “mute”. Man muss sie dann erst wieder mit “ton ein” einschalten. Meine frau ist von dem ganzen gequatsche angenervt.
Ich habe im gleichen raum in dem der cube steht noch einen echo+ über welchem ich meist musik höre. Leider springt der cube beim nennen des aktivierungswortes oft auch “mit” an und spielt dann die musik über den tv ab, was mir aber nichts bringt da ich am schreibtisch in eine andere richtung sitze. Da kommt mir gerade eine idee: kommen die echos/der cube mit unterschiedlichen aktivierungswörtern klar?. Dann könnte ich doch das problem mit einem anderen aktivierungswort für den cube aus der welt schaffen?.Und falls das heute noch nicht möglich ist, wäre das vielleicht etwas für ein zukünftiges update?. Ich könnte mir vorstellen dass noch mehr user ein ähnliches problem haben. Über ein feedback würde ich mich freuen.
Ich habe bereits eine fire hd box und eine fire 4k box verwendet. Verglichen mit diesen geräten ist der cube um längen besser. Der stärkere prozessor und der zusätzliche speicher machen sich deutlich bemerkbar. Die bildqualität ist teilweise, besonders im 4k bereich atemberaubend. Die tonausgabe ist für mich völig ausreichend. Natürlich hängt einiges von dem zusammenspiel der geräte ab. Bei mir passt es, aber dies muss ja nicht überall der fall sein. Alexa hat sich ebenfalls deutlich verbessert. Ich bin immer noch am experimentieren. , aber viele aufgaben übernimmt nun alexa statt der fernbedienung.
der fire tv cube kommt mit einigem an zubehör gut verpackt daher. Im lieferumfang befindet sich neben dem fire tv cube in hochglanz schwarz ein ethernetempfänger ,das stromkabel sowie ein ir-empfänger,fernbedienung und batterien wie auch bedienungsanleitung. Für den anschluss an den tv wird ein hdmi kabel benötigt ,welches nicht im lieferumfang enthalten ist und separat erworben werden muss. Ebenso verhält es sich mit dem ethernet kabel für gleichnamigen empfänger ,dieses ist nicht bestandteil des lieferumfanges und muss separat erworben werden. Das ethernet kabel dient dazu den fire tv cube mit dem internet direkt am router zu verbinden. Dies ist optional und nicht zwingend notwendig. Warum das ethernetkabel?nicht alle router sind wlan fähig so können also auch haushalte ohne wlan fähigen router oder jene die lieber ohne wlan eine verbindung zum fire tv cube herstellen wollen sich mit dem internet verbinden. Auch nicht zwingend notwendig ist der ir anschluss. Der ir anschluss dient lediglich als „verlängerung „ für die mitgelieferte fernbedienung,wenn sich der fire tv cube zb in einem geschlossenem schrank befindet ,sodass die mitgelieferte fernbedienung dennoch benutzt werden kann. Diese sollte dann in erreichbarer nähe für die fernbedienung sein.
. Natürlich ausschließlich, wenn man mit amazon freigegebenen apps zufrieden ist. Prime video, netflix, twitch, mehr brauche ich nicht. Die video-qualität in uhd mit hdr ist hervorragend, hieran gibt es absolut nichts auszusetzen. Die infrarot-steuerung ist leider kein mitgeliefertes gimmick, sondern tatsächlich notwendig. Ich war mir nicht bewusst, dass in fireos auf dem stick und dem cube keine audio-steuerung (lautstärke) enthalten ist. Das macht unter anderem auch das umschalten zwischen sound über hdmi (anlage) oder bluetooth (soundbar) sehr umständlich. Ich konnte problemlos mit meiner polk audio command bar per bluetooth koppeln, allerdings keine lautstärke-regelung über den fire cube. Erst nachdem ich das gerät zur gerätesteuerung über infrarot ergänzt hatte, lässt sich hier die lautstärke einstellen. Weiteres manko: die polk bar hat ein integriertes alexa-modul.
Die einstellung war sehr einfach. Superschnelle programmwechsel und ein phantastisches fernsehbild. Auch die magenta tv app ist jetzt verfügbar. Dieser cube macht einfach nur freude .
Endlich ein neues und vor allem schnelles fire tv gerät. Neben den normalen diensten kann man, einen passenden adapter vorausgesetzt, auch viel mehr machen wie z. Kodi, emulatoren, games und mehr. Ich habe nun endlich einen wechsel von der alten box der 2. Genration gemacht, da die sticks im vergleich doch immer deutlich weniger leistung hatten. Mit dem cube bin ich für meine zwecke aber sehr gut bedient.
Hätte nicht gedacht wie gut der cube funktioniert. Im verhältnis zu dem firetv stick uhd ist das ein weiterer schritt nach vorne.
Verpackung / versand:ich habe den fire tv cube vorbestellt und pünktlich, wie von amazon gewohnt, zum angekündigten termin erhalten. Das produkt war sicher und ausreichend, ohne unnötigen verpackungsmüll, verpackt. Meine rezension bezieht sich zu 90% auf meine persÖnlichen erfahrungen mit diesem gerät. Ich bin nur ein normaler anwender/verbraucher und kein computerspezialist. Produkt:hardware: der cube macht einen hochwertigen eindruck. Im lieferumfang sind alle notwendigen teile vorhanden. Lediglich das notwendige hdmi kabel muss extra erworben werden. Die hardware wurde bereits in anderen rezensionen ausführlich beschrieben. Deshalb möchte ich darüber nicht weiter rezensieren und meine erfahrungen mit der einrichtung und den dem gebrauch des cube im alltag beschreiben. Software: nachdem ich den cube, entsprechend der bedienungsanweisung angeschlossen und richtig positioniert hatte, wurde er sofort von meinem fernseher erkannt und ein gut verständliches programm führte mich durch den einrichtungsmodus.
Ich habe früher schon ein firetv genutzt. Nachdem aber die youtube app nicht mehr angeboten wurde bin ich zum appletv gewechselt. Jetzt, mit dem cube, ist alles wieder so wie ich es wollteund noch viel besser durch die steuerungsmöglichkeiten meiner anderen gerätees ist echt cool wie alexa jetzt den wust von fernbedienungen aufräumt. Ich steuere jetzt meinen telekom receiver, appletv, ziddo, verstärker und fernseher einfach mit alexa. Hier sind die Spezifikationen für die Amazon Der neue FireTVCube│Hands-free mit Alexa:
- FireTVCube ist das bislang schnellste und leistungsstärkste FireTV-Gerät und bietet schnelles, flüssiges Streaming für Ihre liebsten Filme und Fernsehsendungen.
- Bitten Sie Alexa, Ihren Fernseher einzuschalten, kompatible Lampen zu dimmen und das gewünschte Programm abzuspielen, auch von der anderen Seite des Raumes aus.
- Sie können zudem kompatible Geräte wie Ihre Soundbar oder Ihren AV-Receiver steuern und per Sprachbefehl Satellitensender umschalten.
- Das Gerät verfügt über ein integriertes Mikrofon, sodass Sie Alexa nach dem Wetterbericht fragen oder kompatible Lampen ausschalten können und vieles mehr– selbst wenn der Fernseher ausgeschaltet ist.
- Mit seinem äußerst leistungsstarken Hexa-Core-Prozessor ermöglicht Fire TV Cube sofortigen Zugriff auf 4K Ultra HD-Inhalte und unterstützt Dolby Vision, HDR und HDR10+. Dolby Atmos ist für ausgewählte Titel von Prime Video und Netflix verfügbar.
- Sehen Sie Ihre Lieblingssendungen von Prime Video, Netflix, YouTube, ARD, ZDF, ProSieben, DAZN, waipu.tv und weiteren (erfordert gegebenenfalls ein gesondertes Abonnement).
- Fire TV Cube wurde entwickelt, um Ihre Privatsphäre zu schützen. Um die Stromzufuhr zum Mikrofon zu unterbrechen, drücken Sie einfach die Mikrofon-An/Aus-Taste.
- Mit einer Prime-Mitgliedschaft erhalten Sie Zugriff auf Tausende Filme und Serienepisoden, einschließlich „Good Omens“ und „Lucifer“.
- FireTVCube wird mit einer Alexa-Sprachfernbedienung geliefert, mit der Sie Ihren Fernseher lautlos steuern können.
Ich hab einen alten telefunken, vor ca 6 jahren gekauft dazu auch eine samsung blueray player. Beide hatten smart tv funktionen, welche aber super schlecht sind mit dem heute standard im vergleich. Extrem langsam, viele apps gab es auch nicht. Der fire tv cube hat mir durch seine super leistungsfähigkeit wieder ein unbeschreibliches entertainment programm geliefert.Und ich möchte es nicht mehr missendie sprachbefehle sind einfach irre. So muss ich nicht mehr nach harry potter filmen suchen, mit dem satz :“ alexa, zeig mir alle harry potter filme ” zeigt er mir nicht nur alle teile sondern auch wo ich diese wiedergeben kannes spart zeit und nerven .
Perfekte kombination aus alexa und fire tv. Ich benötige keine weiteren fernbedienung mehr. Weil mein tv alt ist, musste der cube meine fernbedienung zwar erst lernen, aber dann klappte alles perfekt. Tipp: wenn man im gleichen raum auch eine normale alexa hat, dann sollte man für den cube das aktivierungswort ändern.
Nicht einmal ein hdmi-kabel dabei ist suboptimal.
Ich habe in meinen beiden fernseher jeweils einen stick 4k drin. Einzig und alleine wegen des titels habe ich mir den cube gekaut. Da heißt es ,abspielen von ultra hd medien in der beschreibung. Dies habe ich auch auf audio dateien bezogen. Bei amazon musik hd werden die medien über die app zwar alle abgespielt, allerdings nur in 16 bit 48khz. Wollte aber meinen yamaha verstärkter 5. 1 mit magnat quantum 667 komplett, mal auf hi – res bringen. Sollte amazon nicht einen besseren mediaplayer auf den markt bringen, so bin ich gezwungen auf einen denon oder marantz verstärker zu wechseln mit heos. Ist im moment die einzigste möglichkeit ,verlustfrei audiodaten von amazon musik ultra hd in hi-res qualität auf lautsprecher zu bringen. Bin aber auch für neue vorschläge offen.
Sieht optisch richtig nett und edel aus und ist zudem unaufdringlich klein gehalten. Alexa kennt man und muss nur etwas geübt mit ihr sein aber alle apps lassen sich toll steuern.
Ich betreibe den fire tv cube an einem lg fernseher (2016er modell) und einem denon av-receiver. Funktioniert alles einwandfrei, der fire cube ist mit lan-kabel verbunden (der lan adapter ist im lieferumfang enthalten, ein hdmi kabel allerdings nicht). Der cube ist mit einem hdmi-kabel an den tv (hdmi1) und der receiver über hdmi2 verbunden. Die einrichtung ist schnell erledigt. Cube mit strom, lan und hdmi verbinden, fernseher einschalten und die weitere einrichtung erfolgt menügeführt am tv. Hier werden dann der fernseher (wurde bei mir automatisch erkannt) und der receiver ausgewählt. Ohne tv funktioniert der fire tv wie ein echo gerät (also timer, smart-home steuerung, wissenfragen, wetter etc, die ausgabe erfolgt dann mittels des eingebauten lautsprechers. So richtig macht es natürlich aber nur sinn mit dem tv.
Kommentare von Käufern :
- Interessantes Gerät mit Ecken
- Noch nicht ausgereift! (Kein Multiroom, kein Alexa calling etc.)
- Funktioniert bestens,wenn man kein Kinderschutz braucht
. Bin soweit zufrieden aber ein paar sachen müsste amazon da noch verbessern dass es rund läuft, im großem und ganzen ist es aber ein gelungenes produkt. Das umschalten zwischen den hdmi ports klappt super (per sprachsteuerung) geräte ein und ausschalten auch. Und wenn man dann noch szenen erstellt wie zum beispiel ein tv, einen recevier und lichter in einem verknüpft und dann alles zusammen an geht und ausgeht ist das schon cool was ich noch loben muss ist dass die box rennt da läuft alles schnell von der hand super. Besten Der neue FireTVCube│Hands-free mit Alexa, 4K Ultra HD-Streaming-Mediaplayer
Ich habe mir diesen “cube” gekauft da ich meinen fire tv stick und meine alexa dot in einem anderen raum benötige. Man kann also sagen, der “cube” ersetzt beide geräte. Nachdem ich das paket erhalten habe, habe ich ihn sofort ausgepackt und bei mir installiert. Die einrichtung ist wie bei allen amazon geräten kinderleicht und selbsterklärend. Einfach anschließen und dem tutorial folgen. 25 minuten einrichtungszeit konnte ich ihn nutzen. Ich selbst habe einen 4 jahre alten medion fernseher und eine 3 jahre alte samsung soundbar. Die verknüpfung mit den geräten war kinderleicht und funktioniert einwandfrei. Ich kann sogar meinen tv mit alexa sprachsteuerung ein- und ausschalten.
Ich hab mir den cube gekauft weil ich die fire tv box hatte und diese gegen den cube getauscht habe, weil sie mehr internen speicher hat, und wegen der möglichkeit den tv und soundbar zu steuern. Dazu sei gesagt ich habe bei beiden rießen bauplätze als fernbedienung, mitm cube hab ich nur noch 1 und die ist 5 mal so klein. In großem und ganzem ein top gerät, wenn man radio hört kann man den cube zu einer multigroop hinzufügen , dazu muss aber der tv an sein wenn der cube per hdmi an einer soundbar angeschlossen ist.
Im gegensatz zu meinen firetv sticks kann man mit alexa hier durchaus was anfangen. Fernseher ein/aus, lautstärke regeln und die geniale eingangsumschaltung. Dazu noch die üblichen alexa funktionen wie timer/wecker und auskünfte. Der cube ist merklich schneller als der 4k stick und hat auch endlich genügend speicherplatz für emulatoren/kodi etc. Wenn noch wie versprochen der tv-sleeptimer irgendwann kommt bin ich wunschlos glücklich mit dem cube. Einrichtung klappte problemlos, aber die eingangsumschaltung hat nicht funktioniert. Für meinen alten toshiba-tv musste ich dazu das infrarot profil von most-common auf alternate-layout stellen. Fazit: war anfangs skeptisch, jetzt bin ich begeistert vom cube.
Die idee einen echo mit dem firetv zu kombinieren ist klasse. Ich war auch vom lieferumfang begeistert (also das der ethernetadapter und die ir verlängerung dabei ist). Soweit hat alles wie gewohnt funktioniert. Aber wenn man keinen der führenden tv marken hat wird es etwas knifflig. Aus und einschalten kein thema. B zwischen den hdmi eingängen hin und her wechseln stellte eine mittelgroße hürde da. Positive zu erwähnen ist aber das es überhaupt möglich war dieses einzustellen und nicht das von vornherein die funktion als nicht verfügbar gilt.Ich habe jetzt das ganze we damit verbracht rum zuspielen, dinge auszuprobieren und es gibt einiges was wirklich nachgebessert werden muss.
Habe mir den fire-tv cube zugelegt, da ich noch die sticks der 1. Generation hatte und jetzt mal eine schnellere hardware haben wollte. Da der cube jetzt auf dem markt erschienen ist, bot es sich an, direkt diesen – anstatt eine neueren sticks – zu bestellen. Die box kam an, ausgepackt angeschlossen und konfiguriert. Mein tv hinzugefügt, den receiver hinzugefügt – hatte etwas gedauert bis ich das richtige ir profil hatte und los ging es. Dann hatte noch meinen telekom magenta entertain receiver hinzugefügt. Während der einrichtung versucht der cube mal ein paar tests wie z. Kanal hochschalten, umschalten zum cube etc.
Also mir gefällt der fire tv cube, ich muss aber dazu sagen unser liebe war nicht von anfang an da. Ich besitze den google sowie auch amazon assistenten und beide haben ihr für und wieder zudem bin ich eine apple fanboy und in unserem haushalt befinden sich apple tv, fire tv‘s, echo‘s usw. Zusätzlich der harmony hub mit elite fernbedienung und hue lampen. Also sich gegen das vorhandene equipment durchzusetzen war für den cube nicht leicht. Für mich und für das was ich ihn nutze genial, ich gebe allerdings auch zu das ich das gleiche auch schon mit einem echo dot und einen fire tv 1. Generationen eigentlich schon erreicht habe. Der cube ist echt schnell und auch gut verarbeitet nur der ton sofern er direkt aus dem cube kommt ist wirklich grausam aber man versteht was er/sie/es sagt aber der klang ist na ja.
Wie mittlerweile bei vielen beliebten tech produkten, hat sich amazon natürlich die mühe gegeben, das gerät schön zu verpacken. Der neue fire tv cube sieht sehr edel aus und hinterlässt einen guten optischen eindruck. Mit dem würfel möchte ich mein „heimkino“ einfacher und besser steuern. Vorgesehen sind folgende geräte:· samsung h6470· telekom media receiver 401· denon avr x1300· sony playstation 4· (natürlich noch einige smarthome dinge, aber damit hatte alexa nie schwierigkeiten und deshalb lasse ich die punkte mal aus)aktuell habe ich bereits vieles über einen normalen echo lautsprecher in verbindung mit dem harmony hub / elite fernbedienung steuern können, aber ich wollte unbedingt eine neue spielerei fürs wohnzimmer :dder würfel hat seinen platz neben meinem denon av receiver gefunden und ist via hdmi verbunden. (hdmi kabel ist nicht im lieferumfang enthalten). Anschließend habe ich den würfel eingerichtet. Bei der einrichtung gabs dann schon die ersten schwierigkeiten. Unter welcher kategorie soll ich meinen telekom receiver finden ?. Die kategorien kabel oder sat sind verfügbar, aber das gerät läuft nur über das internet, deshalb gibt es den telekom media receiver nicht in der datenbank.Ok, halb so wild, es gibt ja eine magenta tv app für fire tv, so wie es aussieht aber nicht für den fire tv cube, zumindest noch nichtdazu habe ich noch die playstation über das menü eingerichtet.
Eckig und hochwertig verarbeitet kommt einen der fire tv cube ins haus. Die installation ist kinderleicht (allereings wird hier noch die mitgelieferte fernbedienung benötigt) nach der installation kann problemlos der tv an/aus geschaltet, das bild hoch/ runter gescrollt, einzelne filme direkt zum abspielen gebracht so wie mediatheken aufgerufen werden. Für jemand dessen tv kein internet/kabel anschluss hat topnegativ ist das kein hdmi kabel mit dabei ist, musste es von meiner ps3 zweckenfremden genauso das, dass normale fernsehen (kabel) nicht steuerbar ist lediglich die programme die über das internet gestreamt werden. Ebenso schade das der cube viele alexa echo typische dinge kann aber eben nicht vollwertig diese ersetztzusammengefasst:+schnelle installation+4k stream+sprache etc wird schnell erkannt+lädt recht schnell+hochwertig verarbeitet-kein hdmi kabel dabei-steuert nicht das kabel fernsehen nur streams-kein vollwertiger alexa echo ersatz.
Design ist prima , macht auch das was er soll, aber mich stört da etwas. Vorgestellt habe ich mir, das der cube mindestens den dot 3 und ein fire tv ersetzt und das in ton, 4k uhd hdr 10, bedienung der endgeräte per sprachsteuerung. Der ton des cube ist sehr schlecht nicht annähernd zum dot 3 , die ausgabe lautstärke über blauzahn lässt sich leider nicht per sprachbefehl ändern. Es fehlt auch ein audio ausgang für die hifi anlage ( analog )bildqualität kann ich leider noch nicht beurteilen. Die steuerung per sprachbefehl verschidener endgeräte wie av reciver, tv , sat , usw. Ist noch verbesserungswürdig ,wird wohl mal ein update geben denke ich. Schade, mal schauen wie sich der cube noch entwickelt.
Mit dem fire tv stick ließ sich mein fernseher über den dot weder einschalten noch konnte man die lautstärke ändern. Mit dem cube funktioniert einfach alles. Fernseher an, lautstärke regeln, zwischen hdmi umschalten, sky receiver an- und ausschalten, programme wechseln. Ich ärgere mich nur fürchterlich, dass mein fernseher nur 2 hdmi eingänge hat, denn man kann sogar den apple tv steuern.
Der cube ansich ist nicht schlecht, die spracherkennung ist bei dem fire tv cube viel besser als beim echo show 5. Ich bin nur weiterhin enttäuscht wie schlecht alexa in anderen apps funktioniert.
Die erstinstallation funktioniert gut. Wir nutzen dbvt2 und nach der installation wurde die wiedergabe der tv sender massiv gestört. Einige sender sind nicht mehr empfangbar. Die box reduziert wohl das antennensignal. Auch ist die bildqualität ein wenig schlechter als beim empfang ohne den cube. Grund könnte ich bisher nicht finden und in den einstellungen des cubes war nichts zu finden. Nachdem ich den stecker gezogen hatte und ohne den cube tv sehen. Sind die probleme (bild und empfang) verschwunden. Die steuerung an/aus, lautstärke, suche funktioniert gut. Nicht aber die sendersuche”starte ard” usw.
Bisher bestes fire tv gerät. 1 punkt abzug gibt es für 2 dinge:der verbaute lautsprecher klingt sehr mickrig selbst bei sprachwiedergabe. Außerdem würde ich mir ( wie auch ein vorredner schon bemerkte ) eine separate lautstärkeeinstellung für den cube wünschen um lautstärkesprünge zwischen fernsehton und fire tv ton auszugleichen. Vielleicht kann das per update noch implantiert werde. Ansonsten eine echte kaufempfehlung.
Da ich stolzer besitzer eines firetv 1. Generation bin und ich über den firetv auch nichts schlechtes sagen kann außer das er in die jahre gekommen ist, habe ich mich sehr gefreut nach dem firetv 3. Generation debakel, einen richtigen firetv wieder zu sehen. Dieser ist auch noch mit viel spielerei ausgestattet. Fangen wir mal mit dem positiven an:durch seinen hexacore prozessor merkt man im vergleich zum firetv 1. Gen doch einen leichten unterschied was die navigation im menü angeht, diese ist wesentlich flüssiger. Auch die handsfree sprachsteuerung ist super und versteht nahezu jedes wort korrekt. Worauf ich hier nicht eingehen werde ist die mögliche abhörung/spionage von privatgesprächen, jeder sollte wissen das, wenn er online ist ein nahezu offenes buch ist kommen wir zurück zum firetv cube. Dieser ist mit folgenden anschlüssen versehen:1x hdmi1x usb mini (z. B für den beiliegenden ethernet adapter)1x anschluss für ir extendedmehr nicht, es ist zwar wieder eine verbesserung zum firetv 3.
Probleme gab es beim einrichten meines denon av-receivers:der assistent konnte nicht vollständig abgeschlossen werden. Ursache war – soweit ich feststellen konnte – die hdmi-steuerung des av-receivers. Hdmi-steuerung bedeutet, dass der av-receiver automatisch alle angeschlossen geräte ausschaltet, sobald der av-receiver selbst ausgeschaltet wird. Und da während des einrichtungsvorgangs das an- und ausschalten des tvs und des receivers getestet wird, muss dabei wohl der assistent jedesmal unterbrochen worden sein. Lösung war einfach das deaktivieren der hdmi-steuerung. Diese wird mit dem fire cube sowieso nicht mehr gebraucht. Der fire tv cube steuert den tv und den av receiver mittels infrarot. Dafür liegt sogar ein externer infrarotsender bei. Abgesehen von der einrichtung (siehe oben) funktioniert das zusammenspiel mit samsung tv (ca. 8 jahre alt) und dem denon av-receiver (ca.
Haben den fire tv cube exakt nach anleitung positioniert ;-). Pro:- leichte einrichtungcontra:- sehr teuer für die wenigen funktionen/”mehrwert”- warum zum teufel liegt extra ein ethernet-adapter bei, warum wurde der rj45-anschluss nicht im fire tv cube verbaut, da ist doch genügend platz- sender lassen sich mit der fire tv cube-fb nicht umschalten, nur laut/leise/stumm funktionieren. Nach einem update irgendwann mal?)- cube schaltet bei sprachsteuerung zwar auf die korrekte sendernummer um, aber sagt den falschen sendernamen, warum?.Amazon konnte mir bisher noch nicht helfen, warum das so ist, mehrmals den support kontaktiert. (receiver: sky q)- wenn ich eine routine (lichter/tv/receiver aus) über den fire tv cube ausführe, führt er sie zwar aus, sagt aber “es werden keinen audioaktionen in routinen unterstützt”, was soll mir das sagen, weiß das wer?.
So, einen tag vor erscheinungstermin geliefert bekommen und gleich angeschlossen: diese kleine box hier hat es schon am ersten tag geschafft mein appletv vom ersten auf den zweiten hdmi-steckplatz an meinem lg oled-tv zu verbannen. Ja, der fire tv cube ist tatsächlich so gut. Mein haupt-anschaffungsgründe waren folgende: youtube 4k (kann appletv 4k nicht, weil der vp9 codec nicht unterstützt wird) und amazon music hd (apple bietet nach wie vor nur komprimierten einheitsbrei als musikservice während man auf amazon mit dem hd-abo jede menge music in hd (=cd qualität) und uhd (24-bit/192khz), also audiophiler audioqualität zu hören bekommt. Leider werden von dem fire tv cube davon (betriebssystemlimit) maximal 24-bit/48khz an die lautsprecher des tv oder av-receiver (so man diese am tv hängen hat) weitergeleitet, aber das ist immerhin schonmal cd-qualität und besser. Abgesehen davon nutze ich noch das geniale waipu für tv-sender und amazon prime video sowie audible, sonst nichts. Auch waipu läuft auf dem fire tv cube stabiler und responsiver als auf dem apple tv 4k. Und, jetzt kommt’s: mit alexa lassen sich die einzelnen sender auf waipu direkt ansprechen, das ist der hammer, auch das ist auf atv nicht möglich. Egal in welchem programm oder film man gerade ist, ein “alexa schalte auf zdf” springt direkt in waipu auf den zdf kanal. Der lg-oled läßt sich soweit gut steuern mit dem fire tv cube, leider kann man mit der firetv remote jedoch keine weiteren geräte steuern, somit muss ich also doch wieder zur logitech harmony greifen um meinen gerätepark komplett zu steuern. Wer nur eine soundbar oder einen via hdmi angeschlossenen av-receiver hat kann diesen jedoch im idealfall mit der fire tv fernbedienung steuern.
Als “early adopter” habe ich bis vor kurzem noch einen firetv der ersten generation genutzt und war grundsätzlich zufrieden. In puncto zuverlässigkeit, geschwindigkeit und insbesondere stabilität, ist die erste generation aber mittlerweile einfach nicht mehr für den power user zu gebrauchen (ich nutze ihn zwar immer noch, aber nur noch selten). Der neue würfel hält, was er verspricht. Wesentlich schneller ist alles zu erreichen. Apps, kanäle und streams starten blitzschnell und gleich in der richtigen qualität. Die sprachfunktion funktioniert recht gut und die fernbedienung steuert nun auch andere geräte, was sehr praktisch ist (fernseher an/aus wie auch laut/leise).
Die fernbedienung mit den zusätzlichen funktionen ist super. Hatte zuvor einen fire tv der 1. Generation und hatte bis jetzt keine probleme mit dem cube. Die sprachsteuerung mit den vorschlägen finde ich super.
Also ich finde das gerät super, das einzigste problem was ich damit habe ist folgendes. Ich habe den cube über hdmi am tv angeschlossen , der ton wird über einen yamaha reciver ausgegeben. Jetzt habe ich das problem das alle 2 minuten der ton für 1 sekunde weggeht und dann wieder kommt. Das ist auf dauer ganz schön nervig. Vielleicht hat ja jemand das gleiche problem und kann mir einen tip geben.
Vielleicht finde ich nicht, was ich suche aber ich hatte mir mehr erhofft als nur “alex tv an, tv aus, lauter, leiser”. Schöner wäre es, wenn ich damit alle funktionen der fernbedienung mit sprache kombinieren könnte. “alexa ambilight ein/aus” dafür dann den knopf für die ambiligt einstellungen als signal speichern sowie zweimal runter, rechts, runter, aus. Das gleiche gilt für die umschaltung der hdmi plätze oder eben auch “alex zeig pro7” (nicht die app). Wobei free tv eh nur müll ist. Netflix, amazon gehen gut aber auch da hätte ich mir im menü ein sprachbefehl für hoch, runter, links, rechts und ok gewünscht um filme nicht nur beim namen nennen zu müssen. Ich kenne leider nicht alle netflix und amazon filmtitel auswendig. Der lautsprecher des cubes ist ok, ein echo plus hatte ich jetzt nicht erwartet. Das design ist sehr ansprechend und auch sonst ging die einrichtung gut.
Nachdem das bild am anfang etwas blass war und ich es in den einstellungen des cube verbessern konnte bin ich nun vollauf zufrieden. Den ton höre ich nicht über den cube deshalb stört mich der , wie hier mehrmals bemängelt wurde, blecherne klang nicht. Bei mir kommt der ton über meinen av-receiver und der ist sehr gut und sogar in dolby atmos. Kurz gesagt ich finde ihn sehr gelungen.
Vorbestellt und pünktlich geliefert. Da dies mein erstes fire tv gerät ist, war natürlich alles neu und spannend. Verpackung ist schick gemacht in diesem rot/orange ton. Auf der verpackung stehen sämtliche vorzüge des cube und vor allem die technischen eigenschaften, die sich schon beeindruckend lesen. Enthalten sind:alexafernfeld-sprachsteuerung4k uhdhoher dynamikumfang (hdr)ir-verlängerungdolby vision und atmoshexa-core prozessorbluetoothwlan: 802. 11acpackungsinhalt:fire tv cube (2. )alexa sprachfernbedienung (2. Gen)2 aaa batteriennetzteilir-verlängerungethernet adapterkurzanleitungder cube ist relativ klein und leicht. Das schwarze design ist unaufdringlich.